Klasse A2

Um Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW (48 PS) fahren zu dürfen, braucht man den Führerschein Klasse A2.

  1. Altersbegrenzung
    Anmelden ab 17½ Jahren. Die theoretische Prüfung kann drei Monate und die praktische Prüfung einen Monat vor Vollendung des 18. Lebensjahres abgelegt werden.
    Beim Aufstieg von A1 nach A2 ist bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 kein Theorie-Unterricht vorgeschrieben.
  2. Ablauf Praxis
    Bei uns gibt es die Möglichkeit, die Motorradausbildung mit Motorradbegleitung zu machen, wenn dies notwendig ist. So verlieren wir Sie nicht aus den Augen und viele Situationen lassen sich objektiver beurteilen als vom PKW aus.

    Die Fahrstunden lassen sich jederzeit individuell vereinbaren. Selbstverständlich stellen wir Helm, Handschuhe, Schutzkleidung und Sicherheitsweste für die Fahrstunden zur Verfügung.

    Nach jeder Fahrstunde gibt es ein intensives Feedback. Wir nehmen uns die Zeit, denn während der Fahrt sind viele Fahrschüler in der Regel extrem angespannt und mit zu vielen Zusatzinformationen überfordert. In einem ruhigen Gespräch gehen wir ganz gezielt auf Ihr Fahrverhalten ein und analysieren Fahrfehler ebenso wie Positives.

  3. Ausbildungsinhalte
    Theorie: 12 Doppelstunden Grundstoff
    4 Doppelstunden Zusatzstoff

    Praxis: 5 Stunden Überlandfahrt
    4 Stunden Autobahnfahrt
    3 Stunden bei Dunkelheit

  4. Preise
    Stand: 2023
    Grundgebühr 350,00€
    Fahrstunde (45 min) 63,00€
    Sonderfahrten (45 min) 63,00€
    Vorstellung theoretische Prüfung 40,00€
    Vorstellung praktische Prüfung 210,00€
    Behördengebühren* 47,00€